Erfolgreicher BioM-BioAngels Pitch Day: Investoren treffen auf vielversprechende Biotech Start-ups

0

Beim 13. BioAngels Pitch Day von BioM stellten zehn vielversprechende Start-ups aus dem Life-Science-Bereich vor interessierten Investoren ihre innovativen Lösungen vor. Die Veranstaltung bot eine Plattform für die Präsentation von bahnbrechenden Ideen und zeigte das beeindruckende Potenzial der bayerischen Start-up-Szene in den Bereichen Medikamentenentwicklung, Digital Health, Diagnostik, Zelltherapien und Medtech.

Innovative Pre-Seed-Teams und Start-ups überzeugen Investoren mit Fokus auf Life Sciences und Healthtech

Bei einer exklusiven Matchmaking-Veranstaltung hatten aufstrebende Pre-Seed Teams und Start-ups die Möglichkeit, möglichen Geldgebern mit einem Investmentfokus auf Life Sciences und Healthtech ihre Technologie und ihr Businessmodell vorzustellen. Innerhalb eines Zeitlimits von zehn Minuten mussten sie ihre potenziellen Geldgeber mithilfe wissenschaftlicher Daten und einer fundierten Unternehmensstrategie von ihrem Vorhaben überzeugen.

Im Rahmen des Finanzierungsvorhabens wurden verschiedene Projektideen präsentiert, die eine breite Palette an innovativen Entwicklungen umfassen. Darunter befinden sich vielversprechende Ansätze zur Bekämpfung von Tumorerkrankungen durch die Entwicklung neuer Medikamente. Zudem wurden auch neuartige Konzepte im Bereich Digital Health, Diagnostik und Medtech vorgestellt, die das Potenzial haben, die medizinische Landschaft maßgeblich zu beeinflussen.

BioM bereitete die Gründer gründlich auf ihren Pitch vor, um ihr Geschäftsmodell überzeugend und prägnant präsentieren zu können. Die Teams waren bestens vorbereitet, um auf die kritischen Fragen der eingeladenen Investoren zu antworten. Nach den Präsentationen bot sich den Teilnehmern beim anschließenden Networking-Lunch die Gelegenheit, sich in persönlichen Gesprächen weiter auszutauschen.

Dominique Doyen, Mitgründerin von Tuari Therapeutics, zeigte ihre Freude über die Möglichkeit, beim BioM BioAngels Pitch Day als Präsentatorin aufzutreten. Als Start-up in der Anfangsphase betrachtet sie diese Veranstaltung als äußerst wertvoll, um ausgewählten Investoren ihren therapeutischen Ansatz und das Geschäftsmodell vorstellen zu können. Die Unterstützung durch das erfahrene BioM-Team hat dem Unternehmen dabei in hohem Maße geholfen.

Das Start-up, dessen Mitgründerin Dr. Svetlana Hamm ist, hat sich auf die Therapie von Tumoren spezialisiert, die von einer bestimmten Genmutation namens KRAS abhängig sind. Dr. Hamm betonte, dass sie und ihr Team durch ihre intensive Vorbereitung auf den Pitch die Fragen der Investoren erfolgreich beantworten konnten. Das Interesse der Investoren hat das Start-up darin bestärkt, dass sie auf dem richtigen Weg sind und ihre Arbeit an der Behandlung dieser Tumoren fortsetzen sollten.

Cédric Barra, Senior Investment Manager bei Occident Group, äußerte seine Begeisterung über das Event und betonte die Bedeutung, Innovationen frühzeitig zu erkennen und eine enge Bindung zu den Teams zu pflegen. Der BioM BioAngels Pitch Day stellt für ihn eine enorm hilfreiche Veranstaltung dar, um dieses Ziel zu erreichen. Besonders lobte er die sorgfältige Auswahl der Teams durch Bio M sowie deren herausragende Qualität.

Lassen Sie eine Antwort hier