Verpackungsindustrie profitiert: Wiegand-Glas automatisiert mit FTS von ek robotics

0

Seit über zwei Jahrzehnten setzt die Wiegand-Glas Unternehmensgruppe auf die fahrerlosen Transportsysteme (FTS) von ek robotics, um ihre Intralogistikprozesse zu optimieren. Die dritte FTS-Anlage am Standort Schleusingen in Thüringen gewährleistet einen reibungslosen Materialfluss in der Produktion. Die Transportroboter der CUSTOM MOVE Baureihe zeichnen sich durch ihre hohe Wendigkeit und Traglasten von bis zu 3.000 kg aus. Mit Kettenförderern und Niederhaltern können sie auch Lasten bis zu 2,8 m Höhe transportieren und so die Prozesse effizienter gestalten.

Steigerung der Effizienz durch fahrerlose Transportfahrzeuge bei Wiegand-Glas

Die fahrerlosen Transportfahrzeuge (Foto: ek robotics)

Die fahrerlosen Transportfahrzeuge (Foto: ek robotics)

Durch den Einsatz der fahrerlosen Transportfahrzeuge von ek robotics ist es Wiegand-Glas in seiner Produktionsstätte in Schleusingen möglich, täglich bis zu 3,5 Millionen Glasbehälter an sieben Produktionslinien effizient bis ins Lager zu transportieren. Die Automatisierungslösung hat die Effizienz des Standorts erheblich gesteigert und gewährleistet eine langfristige Sicherheit der Prozesse.

Höhenverstellbare Lasten bis zu 2,8 m transportierbar

ek robotics hat mit der CUSTOM MOVE Baureihe speziell für die Verpackungs- und Getränkeindustrie Transportroboter entwickelt. Diese Fahrzeuge zeichnen sich durch ihre hohe Wendigkeit und ihre beeindruckende Traglast von bis zu 3.000 kg aus. Mit Kettenförderern und Niederhaltern ausgestattet, können sie Lasten von bis zu 2,8 m Höhe transportieren und bewältigen stündlich mehr als 120 Transportaufträge, selbst in beengten Platzverhältnissen. Die Transportroboter sind somit eine effiziente Lösung für die Intralogistik.

Möglichkeiten der Anpassung und Effizienz der FTS-Anlage bei Wiegand-Glas

Über 120 Transporte/Stunde führt das fahrerlose Transportsystem aus (Foto: ek robotics)

Über 120 Transporte/Stunde führt das fahrerlose Transportsystem aus (Foto: ek robotics)

Die erfolgreiche Umsetzung der Automatisierung durch die FTS-Lösung von ek robotics bei Wiegand-Glas in Schleusingen wird nach über vier Jahren Betrieb bestätigt. Die Mitarbeiter haben durch Schulungen in der ek Academy die Kompetenz erlangt, eigenständig Anpassungen an der Anlage vorzunehmen, was zu einer effizienten Nutzung führt. Die FTS-Anlage läuft ohne zusätzlichen Personalaufwand und erfüllt die Erwartungen des Unternehmens vollständig. Diese erfolgreiche Implementierung bietet großes Potenzial für weitere Automatisierungsprojekte bei Wiegand-Glas.

Wiegand-Glas hat mit der Implementierung der fahrerlosen Transportsysteme von ek robotics ihre Intralogistikprozesse optimiert und die Effizienz gesteigert. Diese erfolgreiche Umsetzung zeigt das Potenzial der Automatisierung für Unternehmen in der Verpackungsindustrie. ek robotics hat erneut bewiesen, dass sie ein kompetenter Partner in der Entwicklung maßgeschneiderter FTS-Lösungen sind und ihre Expertise in der Intralogistikbranche unterstreichen.

Expertise in der Verpackungsindustrie: FTS von ek robotics bei Wiegand-Glas

Die FTS-Lösungen von ek robotics haben sich bei Wiegand-Glas als äußerst effektive Lösung für die Intralogistik herausgestellt. Durch die Automatisierung der Transportprozesse wurden die Abläufe optimiert und die Effizienz gesteigert. Der nachhaltige Erfolg und die erfolgreiche Implementierung der FTS-Lösung verdeutlichen das enorme Potenzial der Automatisierung für Unternehmen in der Verpackungsindustrie. Die Partnerschaft zwischen Wiegand-Glas und ek robotics zeigt deren umfangreiche Expertise und Innovationskraft in der Intralogistik.

Lassen Sie eine Antwort hier